Das Tissue Master Concept® - Kurs II Advanced
Dr. Stefan Neumeyer
(1-Tageskurs)

Dr. Stefan Neumeyer
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Termine: |
Sa.,
|
---|---|
Anmeldeschluss: | Mi., 13.03.2019 |
Status: | Kurs nicht mehr verfügbar |
Kursbeschreibung
Das TMC®-Concept ist charakterisiert durch die Extrusion von Zähnen und die Replantation und Extrusion bzw. Translation von Wurzelsegmenten. Es ist die Grundlage für einen natürlichen Erhalt und Gewinn von alveolärem Hart- und Weichgewebe. Diese Technik ist sehr schonend, minimalinvasiv und führt zu einer natürlichen und hochwertigen Implantatlagergestaltung. Auf dem Beginner-Kurs zum Tissue Master Concept® aufbauend, werden das Behandlungskonzept und die klinische Fallproblematik einer Feinabstimmung unterworfen. Im Besonderen wird somit das Hauptaugenmerk auf die Optimierung der Prozesse und der Ergebnisqualität gelegt. Dadurch wird ein Krisenmanagement z.B. im Hinblick auf orthoradial replantierte Segmente möglich. Es ist die horizontale Replantation von Wurzelsegmenten.
Parallel zu den Replantations- und Extrusionsstrategien wird auch der Erhalt eines parodontal schwerst erkrankten Zahnes intensiv diskutiert.
Kursinhalte
Kursinhalt:
- Kurze Rekapitulation der wissenschaftlichen Grundlagen
- Diskussion klinischer Fälle, bisheriger Erfahrungen, Erfolge/Misserfolge
- Die horizontale Replantation von Wurzelsegmenten • Die Extrusion dieser Wurzelsegmente • Die Translation dieser Wurzelsegmente
Hands-on:
- Übungen am Schweinekiefer: Extraktion – Wundnachsorge – Replantat-Gestaltung –Replantation – Extrusion – Fixation
- Übungen an mitgebrachten, menschlichen Zähnen
- Übungen am Modell: Das Extrusions-Verfahren in Perfektion
Kursziel:
- Diese Aspekte des TMC®-Concepts werden anhand wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse und umfassend dokumentierter Fallstudien eingehend erläutert. Einzelne Arbeitsschritte werden praktisch geübt, sodass eine direkte Umsetzung in der Praxis erfolgen kann.
Vorteile
- perfekter Erhalt und Regeneration der alveolären Hart- und Weichgewebestrukturen
- kurze Behandlungszeiten
- sehr geringe Patientenbelastung
- geringe Materialkosten
- hervorragende Ergebnisse
Zusatzinformationen
Zur Vorbereitung des Kurses wird den Teilnehmern die „Masterthese“ von Herrn Dr. Neumeyer empfohlen. Es dient als grundlegende Literatur zu diesem Kurs und beinhaltet die gesamte Thematik. Dieses Buch kann bei der Druckerei Knoth zum Preis von 42,50 Euro erworben werden. Das entsprechende Bestellformular finden Sie im Downloadbereich.
Team-Kurs mit Helferin!
Das Skript erhalten Sie in gedruckter Form auf Papier beim Kurs!
(Nicht wie angekündigt als Download)