Fleiß und Preis in der systematischen Parodontitis-Therapie
Dr. Stefanie Kretschmar
(1-Tageskurs)
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Termine: |
Sa.,
|
---|---|
Anmeldeschluss: | Mi., 20.07.2022 |
Status: | Kurs nicht mehr verfügbar
Möchten Sie auf die Warteliste? Schreiben Sie eine E-Mail an unser Sekretariat. |
Kursbeschreibung
Eine strukturierte Parodontitistherapie ist Fleißarbeit, aber erfolgreiche Behandlung belohnt uns als Praxisteam jeden Tag. Vor dem Hintergrund der neuen Behandlungsrichtlinien und Abrechnungsbestimmungen möchte ich aus der Praxis zum Einen berichten, wie wir unseren systematischen Aufklärung – und Therapieansatz organisiert haben.
Klare Strukturen im Team sind ein Muss!
Zum Anderen möchte ich herausarbeiten, wofür sich der Fleiß, der auf jedem Behandlungsabschnitt investiert werden sollte, lohnt.
Ohne Fleiß, kein Preis!
Nicht zu kurz kommen darf das Durchspielen einiger Fälle, die unterschiedliche Schwerpunkte der Praodontitis- Therapie unter Berücksichtigung der neuen Leitlinien aufzeigen.
Kursinhalte
- Parodontits strukturiert erkennen, erklären und therapieren.
- Wie setzen wir das in der Praxis vor dem Hintergrund neuer Richtlinien um?
- Gibt es diesbezüglich einen Unterschied zwischen gesetzlich und privat versicherten Patienten?
- Welche sinnvollen Leistungen werden nicht oder evtl. ungenügend durch die neuen Richtlinien abgedeckt und sollten privat vereinbart werden?
- Welche Evidenz bzw. welche Überlegungen verstecken sich hinter den neuen Richtlinien und warum hilft mir die Kenntnis darüber in der Umsetzung der Therapie?
- Wiederkehrende parodontale Erkrankungsbilder erkennen und in der Theorie durchspielen.
- Wann können welche therapeutischen Hilfsmittel eingesetzt werden?
Vorteile
- Mir wird ein funktionierendes Praxiskonzept präsentiert, das die Anforderungen der neuen PAR-Richtlinien erfüllt.
- Ich sehe unterschiedliche Fälle aus der Praxis und wie sie systematisch gelöst werden.
Zusatzinformationen
-
Kurs ist auch geeignet für DHs