SAM Digital- Modelle in den Artikulator lagerichtig positionieren, bewegen und druckfertig modellieren
Florian Mack
(1-Tageskurs)

Florian Mack
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Termine: |
Mi.,
|
---|---|
Anmeldeschluss: | Mo., 08.11.2021 |
Status: | Kurs nicht mehr verfügbar |
Kursbeschreibung
Die anatomische Positionierung der gescannten digitalisierten Zähne im virtuellen Artikulator erfolgte bisher nach Durchschnitt (Bonwill) oder nur umständlich mittels Laborscan oder teuer mittels DVT, Gesichtsscan, o.ä.
Zudem konnten die positionierten Modelle nur umständlich in die analoge Arbeitswelt (zurück)übertragen werden.
Diese Lücke ist nun geschlossen.
SAM präsentiert den reddot ausgezeichneten digitalisierbaren Bissgabelträger (Premiere auf IDS im September 2021) mit dazugehöriger Software.
Der Referent zeigt, wie schnell und einfach die Modellübertragung geht.
Danach werden die Daten für die digitale Modellübertragung vorbereitet, d.h. Modelle werden digital einartikuliert und bekommen eine Basis, die wiederum mit einer speziellen Montageplatte verbunden wird, um so ein möglichst kleines, zu druckendes Modell zu erhalten. Der Datensatz kann als STL gespeichert werden.
Zudem wird die Schulungssoftware Axiocomp in der neuesten Version gezeigt, mit der man die Modelle nach Artikulatorparametern bewegen kann, oder nach den aufgezeichneten Realbewegungen, z.B. mit dem AQR, JMA, … Messfunktionen am Zahn (Winkel, Strecken,..) werden vorgestellt, ebenso die Planung von Schienen für die lineare Umstellungsosteotomie (digitaler MPV).
Anschließend wird kurz anhand der neue Simulationssoftware Axiosim nach Dr. Seeher kurz gezeigt,
was fehlerhaft montierte Modelle (Bezug Patienten-Artikulatorachse) mit Zentrikregistrat alles für Auswirkungen auf Zahnersatz (z.B. Krone) oder Kiefergelenk hat.
Kursinhalte
Präsentation der neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler/analoger Workflow:
- AXP = Axioprisa – der digitalisierbare Transferbogen für den Intra-Oral-Scanner – schnell, einfach und gut.
- ASM = AxioSnapMount – das neue Modellbefestigungssystem für gedruckten Modelle in anatomischer Lageposition.
- AXC = Axiocomp – die Schulungssoftware für alle Bereich rund um den digitalen Artikulator.
- AXS = Axiosim – Simulationssoftware mit mathematischen werten bei Modellfehlpositionierung (im Artikulator) mittel Registrat.
Vorteile
- Bekannte Handhabung wie im analogen Workflow
- Sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Schädelbezügliche OK-Positionierung ohne teures Zusatzinstrumentarium wie DVT
- Kein Scannen mit Laborscanner
- Perfekt klein gedruckte Modelle für direkte analoge Übertragung
- Einfache Simulation der digitalen Modelle
- Vergleich von „Artikulator geführten“ zu „Patienten geführten“ Bewegungsmustern
Zusatzinformationen
Wichtig: Die vorgestellten Softwarelösungen AXC & AXS sind keine zertifizierten MPG-Produkte.