Zahnextrusion und Socketpreservation - Optionen in der ästhetischen Zone
Dr. Alfons Biggel, Dr. Stefan Mörchen-Trinkle
(1-Tageskurs)

Dr. Alfons Biggel
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Dr. Stefan Mörchen-Trinkle
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Termine: |
Mi.,
|
---|---|
Anmeldeschluss: | Mi., 09.10.2013 |
Status: | Kurs nicht mehr verfügbar |
Kursbeschreibung
Die beste Form einer Socketpreservation ist der Erhalt des Zahnes. Gerade in ästhetisch anspruchsvollen Situationen muss eine Extraktion immer gut überlegt sein. Durch Extrusionstechniken können auch stark kompromittierte Zähne erhalten werden.
Ist die Zahnentfernung in der Oberkieferfront aber unumgänglich, so sollte bei mittlerer bis hoher Lachlinie schon bei der Extraktion alles für den Gewebeerhalt getan werden. Nach einer atraumatischen Extraktion hat sich eine Socket- / Ridgepreservationtechnik bewährt, die mit Eigenknochen und kombiniertem Vollschleimhaut-Bindegewebstransplantat vorhersagbare Ergebnisse zum Volumenerhalt und zur Gewebevermehrung liefert.
Der Kurs soll einerseits an Fallbeispielen aufzeigen, wie Extraktionen durch Extrusiontechnik umgangen werden können, und andererseits die Technik der modifizierten Socketpreservation detailliert darstellen.
Im Vordergrund stehen dabei Fallpräsentationen und deren Diskussion.