 |
Referent: Michael Kreuzer/ München
Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025, 15-18 Uhr
Ort: Webseminar
Gute und bezahlbare Mitarbeiter*innen zu finden, wird immer schwieriger.
Hinzu kommt, dass jeder Mitarbeiterwechsel sehr viel Zeit, Geld und Nerven kostet.
Das Seminar legt deshalb den Fokus erstmal darauf, wie Praxisinhaber*innen ihre bestehenden Mitarbeiter*innen besser fordern und fördern können.
Ein besseres Zusammenspiel im Praxisteam führt automatisch zu mehr Erfolg in der eigenen Praxis!
In diesem Zusammenhang sprechen wir z.B. auch über Mitarbeitereinzelgespräche und Gehaltsverhandlungen.
Und wenn doch neue Mitarbeiter*innen gesucht werden müssen,
sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten
und was in der Praxis mehr bzw. weniger Erfolg zeigt.
- Auch wenn den meisten Praxisinhaber*innen bewusst ist, was ein Mitarbeiterwechsel bedeutet, sehen wir uns das genauer an:
- in Hinblick auf betriebswirtschaftliche Zahlen
- und aus dem Blickwinkel der Patient*innen.
- Mitarbeiterführung wird in Praxen sehr unterschiedlich gelebt. Wir sprechen sowohl über
- Führungstheorien,
- Generationenproblematik,
- aktuelle Umfrageergebnissen,
- als auch, wie Sie hoch effektiv und einfach führen können.
- Zum Thema „Mitarbeiter*innen halten“ präsentieren wir ebenfalls aktuelle Umfrageergebnisse, die die Basis dafür bieten, wie Sie Ihr Team besser halten können.
- Außerdem sprechen wir über das Thema der fairen Bezahlung und wie zielführende Gehaltsverhandlungen geführt werden.
Mehr Infos |