Paro-KFO
Prof. Dr. Dr. med. dent. Heinrich Wehrbein
(1-Tageskurs)
Prof. Dr. Dr. med. dent. Heinrich Wehrbein
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Termine: |
Fr.,
|
---|---|
Anmeldeschluss: | Fr., 07.06.2013 |
Status: | Kurs nicht mehr verfügbar |
Kursbeschreibung
Die moderne Kieferorthopädie ergänzt und erweitert die klassischen Behandlungsoptionen der Parodontaltherapie. Komplexe Fälle lassen sich oftmals nur interdisziplinär lösen.
Dieser Kurs behandelt eingehend die Schnittstellen zwischen Kieferorthopädie und Parodontologie.
- Dentofaziale Ästhetik
- Faziale, dentogingivale Ästhetik
- Lippen-, Lachlinie
- Gingivaverlauf
- Interdentales Trigonum
- Zahnfehlstellungen
- Zahnmorphologie
- Besonderheiten der Erwachsenenbehandlung
- Biomechanisch-apparative Besonderheiten
- Bracketapplikation (z. B. Lingualtechnik, Alignerbehandlungen)
- Biomechanik
- Morphopathologische Besonderheiten
- Altersinvolution
- Topographie
- Symphyse, Kieferhöhlenrezessus, Kieferkammatrophie
- Knochendehiszenzen, Gingivarezessionen, fragile Gingiva
- Parodontitis-assoziierte Aspekte
- Attachmentverlust, Verlaufsform, Prognose
- Pathologische Zahnwanderungen
- Möglichkeiten parodontaler Regeneration (GTR, GBR)
- Behandlungssystematik
- Präorthodontische Phase
- Orthodontische Behandlungsphase
- Postorthodontische Phase
- Biomechanisch-apparative Besonderheiten
- Therapeutisches Spektrum (z. B. Engstandauflösung)
- Verbesserung der dentofaziale Ästhetik
- Erhalt/Rekonstruktion der interdentalen Gingiva
- Harmonisierung des Gingivaverlaufs
- Tiefbisskorrektur
- Unterstützung der Parodontaltherapie
- Attachmentgewinn / labio-linguale Zahnbewegung
- Aufhebung okklusaler Traumata
- Verbesserung der Knochensituation (Interdentalbereich, z. B. bei frontalem Engstand)
- Mukogingivale Chirurgie
- Rezessionsdeckungen
- Gingivainvaginationen
- Verbesserung des präprothetischen Befunds
- Ästhetische Verbesserung
- Funktionelle Verbesserung
- Hygienefähigkeit
- Verbesserung der Pfeilerqualität (Molarenaufrichtung)
- Präparationsvorbereitung, z. B. forcierte Extrusion
- Präimplantologische Kieferorthopädie
- Extrusion / vertikaler Knochenaufbau
- Mesiodistale Zahnbewegung / vertikaler u. horizontaler Knochenaufbau
- Verbesserung der dentofaziale Ästhetik
Vorteile
- erweiterte Therapieoptionen bei komplexen PA-Fällen
- Überblick / Einblicke in die Erwachsenen-KFO
Zusatzinformationen
Weitere Kursunterlagen wie z.B. Skripte, Materiallisten, etc.werden ihnen hier ca. zwei Wochen vor dem Kurstermin zum Download bereitgestellt. Das Password hierfür erhalten Sie bereits mit der Anmeldebestätigung.