Kurse vormerken
Ab sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosAb sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosHaben Sie einen neuen Kursvorschlag oder eine neue Dozentenempfehlung? Dann teilen Sie uns Ihre Idee bitte mit.
mehr InfosDieser theoretisch-praktische Kurs zeigt Ihnen die aktuelle Sicht- und Herangehensweise in der restaurativen Zahnheilkunde. Es wird immer offensichtlicher, daß das Opfern von gesundem Zahngewebe für prothetische und restaurative Zwecke nicht akzeptabel ist!
mehr InfosDie Anwendung direkter Adhäsivtechniken erlaubt es heute, im Regelfall auf den Einsatz indirekter Techniken zu verzichten. Der Kurs vermittelt in Theorie und Praxis an zahlreichen Beispielen sowie Übungen an Modellen, wie dieses Prinzip in Alltagsituationen umgesetzt werden kann.
mehr InfosZahnverschleiß kann in die Subtypen mechanischer Verschleiß (Abnutzung und Abrieb) und chemischer Verschleiß (Erosion) unterteilt werden. Ein Vorschlag für eine (neue) Definitionen wird vorgestellt. Darüber hinaus erfolgt ein Vorschlag für die Einstufung von Zahnverschleiß.
mehr InfosDer natürliche Zahn als Vorbild für jede Restauration setzt hohe Anforderungen an das verwendete Material an den Zahntechniker sowie an den Zahnarzt. Im Falle direkter Kompositrestaurationen liegt die gesamte ästhetische Verantwortung in den Händen des Behandlers...
mehr Infos