Kurse vormerken
Ab sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosAb sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosHaben Sie einen neuen Kursvorschlag oder eine neue Dozentenempfehlung? Dann teilen Sie uns Ihre Idee bitte mit.
mehr InfosEine Fontzahnrekonstruktion soll sich harmonisch und unauffällig in das orale Umfeld intergrieren. Für ein vorhersagbares Ergebnis bedarf es hier einer beträchtlichen Expertise des Behandlers! Die dafür relevanten morphologischen, anatomischen und farblichen Parameter werden im Vortrag genau beschrieben, das Procedere in einer Live-OP praktisch demonstriert und in einem Hands-On-Kursteil geübt.
mehr InfosWir treffen uns im wunderschönen Würzburg, wo uns Prof. Krastl und Kollegen hochinteressante Neuigkeiten rund um die Zahnerhaltung präsentieren und durch die Zahnklinik führen.
mehr InfosZahnverschleiß kann in die Subtypen mechanischer Verschleiß (Abnutzung und Abrieb) und chemischer Verschleiß (Erosion) unterteilt werden. Ein Vorschlag für eine (neue) Definitionen wird vorgestellt. Darüber hinaus erfolgt ein Vorschlag für die Einstufung von Zahnverschleiß.
mehr InfosModerne Zahnheilkunde kann heutzutage Behandlungsmethoden anbieten, mit denen wir die ästhetischen Wünsche unserer Patienten minimalinvasiv bei moderatem Kostenaufwand erfüllen können. Dieser Kurs zeigt anhand vieler komplexer klinischer Fälle die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
mehr InfosEine Verletzung im (sichtbaren) Mundbereich kann zum einschneidenden Erlebnis für den Betroffenen, oftmals ein Kind, werden. Während in der Vergangenheit die Therapie nach Zahntrauma von restaurativen Aspekten geprägt war, fokussiert eine moderne, biologisch orientierte, evidenzbasierte Traumatologie auf die Förderung der Wundheilungsvorgänge in der Pulpa sowie im Parodont.
mehr InfosDer natürliche Zahn als Vorbild für jede Restauration setzt hohe Anforderungen an das verwendete Material an den Zahntechniker sowie an den Zahnarzt. Im Falle direkter Kompositrestaurationen liegt die gesamte ästhetische Verantwortung in den Händen des Behandlers...
mehr Infos