Kurse vormerken
Ab sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosAb sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosHaben Sie einen neuen Kursvorschlag oder eine neue Dozentenempfehlung? Dann teilen Sie uns Ihre Idee bitte mit.
mehr InfosIn diesem Hands-on-Kurs wird die Auswahl und die praktische Handhabung von Schall- und Handinstrumenten zum Erzielen besserer klinischer Resultate vorgestellt und trainiert. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bildet das systematische Herangehen bei der subgingivalen Detection und Depuration mit Rücksicht auf die Ergonomie.
mehr InfosFür Zahnmedizinische Fachangestellte ist eine kontinuierliche Fortbildung wichtiger als je zuvor ! Nur bestens qualifizierte, engagierte Mitarbeiter/innen werden auch in Zukunft in den Zahnarztpraxen gefragt und gefordert sein.
mehr InfosDie Therapie der marginalen Parodontitiden hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. In diesem Eingangskurs werden die ätiologischen Grundlagen und die aktuelle Nomenklatur ausführlich besprochen.
mehr InfosAufgrund der äußerst positiven Resonanz legen wir unser Curriculum "PA Kompakt" in 2021 neu auf. Diese Kursserie stellt eine in sich geschlossene Folge von Fortbildungs-Aufbaukursen dar.
mehr InfosNeben den rein technischen Aspekten der Instrumentierung sind es aber gerade auch profunde Kenntnisse über Ergebnisse nichtchirurgischer Therapie, die täglich in der Praxis als Basis für die Fallplanung dienen...
mehr InfosEin praktischer Kurs für Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiterinnen, die ihre Instrumentationstechnik in der manuellen und maschinellen Zahn- und Wurzeloberflächenbearbeitung verbessern und neue Geräte dazu ausprobieren möchten.
mehr InfosEin praktischer Kurs für Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiterinnen, die ihre Instrumentationstechnik in der manuellen und maschinellen Zahn- und Wurzeloberflächenbearbeitung verbessern und neue Geräte dazu ausprobieren möchten.
mehr Infos