Kurse vormerken
Ab sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosAb sofort schlagen wir Ihnen neue Kurse mit neuen Themen und Dozenten ohne konkreten Termin vor. Erhalten wir entsprechende Resonanz für einen Kurs, so möchten wir Ihnen diesen im Anschluss mit Termin anbieten.
mehr InfosHaben Sie einen neuen Kursvorschlag oder eine neue Dozentenempfehlung? Dann teilen Sie uns Ihre Idee bitte mit.
mehr InfosDer inhaltlicher Schwerpunkt dieser nunmehr zum neunten Mal stattfindenden Kursserie ist - in der Tradition des Arbeitskreises - die rekonstruktive Zahnheilkunde unter besonderer Einbeziehung ästhetischer und funktioneller Aspekte.
mehr InfosZiel dieses Kurses ist es, dem Kursteilnehmer ein einfach umzusetzendes Behandlungskonzept für die moderne Praxis an die Hand zu geben, das die ästhetischen und funktionellen Grundsätze berücksichtigt und langzeitstabile Restaurationen gewährleistet. Anhand zahlreicher klinischer Beispiele wird ein Update zu den verschiedenen Indikationsbereichen moderner Restaurations- und Befestigungsmaterialien gegeben von A wie „Adhäsivtechnik“ bis Z wie „Zirkoniumdioxid-Keramik“. Der praktische Teil mit umfangreichen Präparationsübungen wie auch die Live-Demonstrationen von Restaurationsmaterialien und der adhäsiven Eingliederung erleichtern dem Kursteilnehmer die erworbenen theoretischen Kenntnisse in den täglichen Behandlungsablauf zu integrieren.
mehr InfosVoraussetzung für eine verbesserte Strategie zur Materialauswahl und Farbbestimmung für restaurative Maßnahmen ist das Verständnis der Wechselwirkungen des Lichts mit der Zahnhartsubstanz sowie der histo-anatomischen Grundlagen.
mehr InfosIn diesem eigenständigen Kurs werden die Inhalte vom Vortag kurz rekapituliert und am Modell demonstriert. Im praktischen Teil für die Teilnehmer erfolgt die Umsetzung der Techniken an Modellen.
mehr InfosWie beeinflussen die gewonnenen Erkenntnisse aus der Funktionsdiagnostik unsere zahnärztliche Vorgehensweise? Anhand von Patientenfällen wird eine zielgerichtete Vorgehensweise bei der Funktionstherapie erläutert.
mehr InfosDieser praxisnahe Kurs zeigt indikationsgerechte, schonende Präparationsarten und deren präzise Abformung. Die diagnostischen und funktionstherapeutischen Potentiale einer provisorischen Versorgung werden eingehend erläutert.
mehr InfosDiese Anpassungsfortbildung ist geeignet für Zahnmedizinische Fachangestellte, die sich im Bereich Provisorienherstellung weiterbilden möchten...
mehr Infos