Perfekte Seitenzahnfüllungen - Theorie und Hands-on
Dr. Giuseppe Allais
- (2-Tageskurs)

Dr. Giuseppe Allais
mehr über den Referenten erfahren Sie hier
Termine: |
Fr.,
Sa.,
|
---|---|
Anmeldeschluss: | Di., 18.09.2018 |
Status: | verfügbar |
Kursbeschreibung
Bei den meisten Kavitäten im Seitenzahnbereich kann man auf Inlays und Kronen verzichten.
Neue, belastbare Komposits mit hervorragenden Eigenschaften auch in der Bearbeitung haben das Spektrum der Restaurationen an Molaren und Prämolaren erheblich erweitert. Dadurch kann der Zahnarzt seinen Patienten ästhetisch anspruchsvolle, minimalinvasive Chairside-Alternativen anbieten.
Die direkte Wiederherstellung ist der indirekten manchmal überlegen und hat unbestrittene Vorteile dadurch, dass der Patient stets den Behandlungsstuhl mit einer fertigen Restauration verlässt. Sie schont Zahnsubstanz, ist sehr variabel und ästhetisch äußerst zufriedenstellend. Die ganze Wertschöpfung bleibt in der Praxis.
Die Technik ist aber auch fehleranfällig und muss zu 100% beherrscht werden, um gleichermaßen für Patient und Behandler zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Dieser High-End Kurs zeigt die Technik in Perfektion!
Kursinhalte
Der Kurs ist als Hands-on-Übung im Wechsel mit Theorie konzipiert.
Am Freitag wird die Äthiologie und Diagnostik der Karies eingehend abgehandelt und in einer Live-Behandlung die hohe Schule der perfekten Seitenzahnrestauration demonstriert.
Besonderes Augenmerk beim praktischen Kursteil liegt dabei auf dem Erkennen und dem Wiederherstellen anatomischer Merkmale der Zähne in einer rationellen und zweckmäßigen Technik.
Außerdem trainieren die Teilnehmer untereinander das Erkennen von Zahnfarben und Farbeffekten.
Es wird mit unterschiedlichen Komposit-Systemen und auf Modellen mit präparierten natürlichen Zähnen gearbeitet.
Vorteile
- Freude auch an schwierigen Seitenzahnfüllungen
- Maximaler Erhalt biologischer Stukturen
- Besonders hohe Zufriedenheit Ihrer Patienten
Zusatzinformationen
Um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, ist die Gruppengröße für den praktischen Teil am Samstag auf 16 Teilnehmer begrenzt!
Eine separate Buchung für die Theorie und die Live- Demonstration am Freitag zum Preis von € 400 ist möglich. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Sekretariat, Frau Sinner.
Telefon 0831-87674 von 8.00- 12.00 Uhr
Wichtiger Hinweis: Die Modelle sind vom Kursteilnehmer mitzubringen.
Eine Anleitung zu deren Herstellung und die Materialliste wird mit der Kursbestätigung versandt.